Werkverzeichnis — Werkverzeichnisse sind Verzeichnisse der Werke vorwiegend von Komponisten, Schriftstellern und Malern. Manche Werkverzeichnisse sind zu Lebzeiten des Künstlers angelegt worden, andere erst nach dessen Tod. Werkverzeichnisse sind nicht unbedingt… … Deutsch Wikipedia
Werkverzeichnis von Edward Hopper — Werkverzeichnis des US amerikanischen Malers Edward Hopper. Sein Werk lässt sich aufgrund seiner Arbeitsweisen in folgende Perioden teilen: Whitney Museum 1893 bis 1901 1902 bis etwa 1922 1923 bis etwa 1930 1931 bis 1950 und danach bis zum Tod… … Deutsch Wikipedia
Werkverzeichnis Rudolf Mauersberger — Das Werkverzeichnis Rudolf Mauersberger (RMWV) ist ein Verzeichnis der Werke Rudolf Mauersbergers. Ein erstes Werkverzeichnis erschien 1976 als Manuskriptdruck der Sächsischen Landesbibliothek. Eine zweite, erweiterte Auflage aus dem Jahr 1978… … Deutsch Wikipedia
Werkverzeichnis Anton Bruckner — Das Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB) ist ein Verzeichnis der Werke von Anton Bruckner. Es wurde 1977 von Renate Grasberger veröffentlicht. Das WAB ist ein systematisches Verzeichnis. Die einzelnen Werke sind in der jeweiligen Gruppe… … Deutsch Wikipedia
Werkverzeichnis nach Winton Dean der Werke von Georges Bizet — Das Werkverzeichnis nach Winton Dean (WD) ist das gebräuchlichste Verzeichnis der Werke von Georges Bizet. Es wurde 1948 von Winton Dean veröffentlicht. Das WAB ist ein systematisches Verzeichnis. Die einzelnen Werke sind in der jeweiligen Gruppe … Deutsch Wikipedia
Werkverzeichnis — Wẹrk|ver|zeich|nis (Musik, bildende Kunst) … Die deutsche Rechtschreibung
Edward Hopper/Werkverzeichnis — Werkverzeichnis des US amerikanischen Malers Edward Hopper. Sein Werk lässt sich aufgrund seiner Arbeitsweisen in folgende Perioden teilen: 1893 bis 1901 1902 bis etwa 1922 1923 bis etwa 1930 1931 bis 1950 und danach bis zum Tod (1967) Alle… … Deutsch Wikipedia
Werkverzeichnis Tomaso Albinoni — Inhaltsverzeichnis 1 Vokalmusik 1.1 Opern 1.2 Intermezzi 1.3 Serenate 1.4 Kantaten … Deutsch Wikipedia
Hugo-Kaun-Werkverzeichnis — Das Werkverzeichnis des Komponisten Hugo Kaun (HKW), ist das vom Komponisten selbst erstellte Verzeichnis seiner Werke. Er verfasste es 1929 als Teil seiner Autobiographie Aus meinem Leben Erlebtes und Erlauschtes (veröffentlicht 1932).… … Deutsch Wikipedia
Mendelssohn-Werkverzeichnis — Das Mendelssohn Werkverzeichnis (MWV) ist das erste wissenschaftliche Verzeichnis der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy. Es wurde 2009 von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig unter Projektleitung des deutschen… … Deutsch Wikipedia